Frisches und sauberes Trinkwasser
Das Trinkwasser ist eines der am besten kontrollierten Lebensmittel. Bis das Trinkwasser aus dem Wasserhahn fließt, muss es strengen Gesetzen und Verordnungen standhalten. Um diese Qualität zu schaffen, wird das Trinkwasser aufwendig überwacht. Eine wichtige Aufgabe der Stadtwerke ist es daher, die Qualität und Versorgung des Trinkwassers langfristig zu sichern.
Das Wasserversorgungsgebiet der Stadtwerke umfasst das gesamte Stadtgebiet Blieskastel und die Gemeinde Gersheim mit insgesamt 165,5 km². Durch Eigenförderung werden ca. 170.000 m³ gewonnen. Das restliche Trinkwasser wird von der Wasserwerk Bliestal GmbH und der energis GmbH bezogen, die das Grundwasser aus dem Bliestal und Würzbachtal fördern. Die 25 Brunnen mit Tiefen zwischen 300 und 500 Metern befinden sich in einem 120 Quadratkilometer großen Wasserschutzgebiet.
Über 273 Kilometer Wasserleitung werden jährlich 1,25 Mio. Kubikmeter Trinkwasser an rund 29.350 Einwohner der Stadt Blieskastel und der Gemeinde Gersheim verteilt.
Das Trinkwasser liegt auf der vierstufigen Skala, mit der in Deutschland die Wasserhärte angegeben wird, im Bereich 2, ist also "weich". Das ermöglicht einen besonders sparsamen Einsatz von Wasch- und Spülmitteln.
An das Trinkwasser werden grundsätzlich die gleichen Anforderungen wie an ein Mineralwasser gestellt. Die Tatsache, dass noch zusätzliche Grenzwerte eingehalten werden müssen, zeugt davon, dass es allemal so gesund und schmackhaft ist wie Tafel- und Mineralwässer.